Ev. luth. Kirchengemeinde zu Bergedorf

Liebe St. Michael Gemeinde

Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen wärmer, dann erwachen meine Sinne. "Hoch leben die Sinne!"
Es ist eine Zeit, in der ich das Leben wieder neu spüre und erlebe. Ich schmecke den Frühling. Er schmeckt nach dem ersten Aperol Spritz des Jahres. Ich schmecke Pistazieneis – es schmeckt nach Sommer. Ich bewundere die bunten Farben der Tage. Sie sind himmelblau, kirschblütenrosa, grasgrün und sonnengelb. Ich rieche den Duft von Maiglöckchen, Kaffee auf dem Balkon, gemähtem Gras und Gegrilltem. Ich höre das Vogelgezwitscher, das Lachen der Kinder, das Plätschern der Bäche und das Summen der Bienen. Ich spüre das weiche Gras unter meinen Füßen, die aufgeweichten Hände beim Frühjahrsputz und die wärmenden Sonnenstrahlen auf meiner Haut.
In den Gottesdiensten singen wir das fröhliche Sommerlied "Geh aus, mein Herz und suche Freud". Paul Gerhardt beschreibt die Natur in ihrer sommer-lichen Pracht. Die Sonne scheint und es herrscht eine friedliche Stimmung. Blumen, Vögel und Bäche erfreuen sein Herz und erwecken in ihm neues Leben. 

Mehr…

Es ist kaum vorstellbar, dass diese Zeilen aus dunklen, schweren Zeiten stammen. Denn Paul Gerhardt hat Zerstörung und Verluste durch den Dreißigjährigen Krieg miterlebt. Trotz allem schickt er sein Herz aus und übt sich darin, bewusst wahrzunehmen. Er öffnet seine Sinne und das berührt seinen Glauben. Er findet wieder Freude und erkennt in allem Gott: "Ich selber kann und mag nicht ruhn, des großen Gottes großes Tun erweckt mir alle Sinne; ich singe mit, wenn alles singt, und lasse, was dem Höchsten klingt, aus meinem Herzen rinnen, aus meinem Herzen rinnen", heißt es in der achten Strophe.
Liebe Gemeinde, ich wünsche Ihnen in den kommenden Monaten ein Hochleben aller Sinne, Begeisterung für die Schönheit und Fülle des Lebens und dass Sie (trotz allem) Freude und Hoffnung empfinden, die in jeder Blüte, jedem Lachen und jedem Duft zu finden sind. 

Ihre Pastorin Lydia Pusunc


Weniger…

Taizé – Gottesdienst - Nacht der Lichter

Taizé – Gottesdienst, Nacht der Lichter
Liebe Freund:innen der Taizé-Gottesdienste an St. Michael!
Im Juli und August machen wir Sommerpause,
im Kirchspiel gibt es die Sommerkirche, und in St. Michael finden keine Abendgottesdienste statt.Im September starten wir wieder am
4. Sonntag, den 28. September 2025 um 18:00 Uhr

Das Vorbereitungsteam freut sich auf Ihr und Euer Kommen!

"Unsere Neue" - Michaela Ahlers

Liebe Gemeinde, mein Name ist Michaela Ahlers und ich freue mich sehr, dass ich seit dem 01. Mai 2025 in Ihrer Gemeinde die Kirchenmusikstelle von Henrike Schäfer übernehmen durfte. Am 25. März hatte ich meine Eignungsprüfung in der St. Michael Gemeinde bestanden und der KGR hat mich dann in seiner nächsten Sitzung gewählt.
Schon seit dem letzten Sommer leiteten Henrike Schäfer und ich den Chor gemeinsam, da der Chor in der Bugenhagengemeinde, in der ich auch Kirchenmusikerin bin, allein nicht mehr singfähig war und wir dadurch schon schöne ge-meinsame Aufführungen erleben konnten. Nun werde ich den Chor also allein leiten und die Gottesdienste mit der Chormusik bereichern. 

Mehr…

Der Gemeinde bin ich schon seit 1983 verbunden, da ich damals bei Herrn Carl-Heinz Reesch schon im Chor mitgesungen habe. Seit der Zeit bin ich immer mal mehr, mal weniger aktiv in der Gemeinde mit der Musik unterwegs gewesen. Viele Projekte haben wir gemeinsam gemacht, was ja schon in der letzten Gemeindebriefausgabe zu lesen war. Nun bringe ich auch die Freude an populärer Kirchenmusik mit und werde wohl den ein oder anderen Junge Kirche Gottesdienst musikalisch mit begleiten können. Aber auch in den anderen Gottesdiensten können modernere Lieder einfließen.
Ich werde mich so herantasten, welcher Geschmack bei ihnen ankommt.
Beim Kirchenkaffee können Sie mich gerne persönlich kennenlernen. Ich bleibe gerne nach dem Gottesdienst noch da, um mit Ihnen zu plaudern.

Ganz herzliche Grüße, Michaela Ahlers

Weniger…

Gottesdienste

Wenn Sie hier klicken, gelangen Sie direkt zu unserem Gottesdienstplan.

Auf unserer Downloads steht der Gottesdienstplan zum Ansehen/Ausdrucken zur Verfügung!

Downloads

Alle wichtigen Dokumente finden Sie auf unserer Downloadseite zum Herunterladen wieder

NeueGottesdienststruktur

Lesen Sie alles zur neuen Gottesdienststruktur in St. Michael auf dieser Seite.

Jahreslosung 2025

"Prüft alles und behaltet das Gute!".  

Vers 21 aus dem fünften Kapitel des 1. Thessalonicherbriefes.