"7 Wochen ohne"
Seit einiger Zeit bin ich aus meinem Sabbatical zurück. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Frau Pastorin Frauke Niejahr, die mich in dieser Zeit hier in St. Michael vertreten hat.
Ich habe mich in den drei Monaten zu Beginn diesen Jahres nicht nur gut erholt und neue Kraft für die weitere Arbeit getankt, ich habe mich auch intensiv mit der Frage nach Rassismus und Ausgrenzung innerhalb unserer Kirche beschäftigt. Im Allgemeinen sagen mir Menschen, wenn ich ihnen davon erzähle sofort, dass Rassismus für sie kein Thema sei. Wir sind Christ*innen und damit stehen wir in der Tradition all jener Menschen, die Jesus von Nazareth folgen und in seinem Sinn keine Unterschiede zwischen weißen Menschen und Menschen of Color (PoC) machen. Ist das aber wirklich die Wahrheit? Ist es so, dass wir keine Unterschiede machen? Sicher-lich, das sind sehr persönliche Fragen und jede/jeder kann sie einmal für sich selbst beantworten.
Mehr… Weniger…"Sacred truths about life"
Ein Konzert mit Mike Flannagan am:
Sonntag, den 22. Mai 2022 um 18:00 Uhr
In der Kirchengemeinde St. Michael,
Gojenbergsweg 26 - 21029 Hamburg
Ein Solokonzert mit einem bunten Strauß aus Chansons, Pop, bei denen sich Michael Flannagan selbst am Flügel begleiten wird.
Der Eintritt ist frei!
Lesen Sie hier das Plakat.
An alle kleinen Gärtner!
Liebe Eltern, liebe Großeltern !Hier ein kleines Freizeitangebot für Ihre Kinder/ Enkel.
Am Dienstag den 24.05.2022 zwischen 14 und 16:00 Uhr möchten wir gärtnern und basteln.(bei trockenem Wetter auf dem Vorplatz unserer Kirche).
Wir bauen ein kleines Gewächshaus, veranstalten eine Bohnenolympiade und basteln/säen einen Kräuterkopf.
Denken Sie, dass es Ihren Kindern Spaß machen könnte? Dann melden Sie sie gerne an bei: cortina.hinsch@st-michael-bergedorf.de
Wir freuen uns auf Kinder im Alter von 5 - 10Jahren.
Ideen- Pool für St. Michael
Ideen-Pool für die zukünftige Familien- und Kinderarbeit in St. MichaelEndlich hat uns Corona nicht mehr so sehr im Griff, so dass wir unsere Gemeindeangebote wieder durchführen können. Das ist eine große Erleichterung und erfüllt uns alle mit Freude. Darum möchte ich alle Interessierten zusammenrufen, um gemeinsam über unsere Angebote für Familien und Kinder neu nachzudenken und zu entscheiden. Fragen sind:
• Wollen wir weiterhin Wuselgottesdienste anbieten?
• Wollen wir wieder zusammen Erlebniskirche machen?
• Wie wird es zukünftig mit Familiengottesdiensten sein? Wer hat Lust bei welchem Angebot mitzuwirken?
• Woher bekommen wir neue Interessent*innen?
Um gemeinsam über diese zukünftige Ausrichtung unserer Familien- und Kinderarbeit zu sprechen, lade ich Sie/Euch zu einem kreativen Abendgespräch ein
am Donnerstag, den 09. Juni 2022 von 19:30 bis 21:30 Uhr im großen Gemeindesaal.
Pastorin Daniela Konrädi
offenes Impfangebot
wieder wird es in der Kirchengemeinde St. Michael eine offenes Impfangebot geben. Das Impfteam kommt am Sonnabend, 11. Juni 2022 in der Zeit von 10:00-16:00 Uhr.
Bitte geben Sie gebt die Information an alle Menschen weiter, die das Angebot interessieren könnte, bzw. bitte hängen Sie/hängt das Plakat (siehe Anlage) in Ihren/Euren Gemeinden aus.
Das Impfangebot umfasst: Impfungen ab 12 Jahren, alle Impfungen von der Erstimpfung bis zur Booster-Impfung und auch die 4. Impfung, alle Impfstoffe auch den neuen Impfstoff von Novavax.
Bitte geben Sie/gebt die Info weiter!
Vergißmeinnichtgottesdienst
Mit dem Psalmwort: "Herr, Dein Wort ist meines Fußes Leuchte " machen wir uns in diesem Gottesdienst auf den Weg, nehmen unserer Wege in den Blick die wir gegangen sind und unserer Füße, die viele Schritte gelaufen sind. Um das Licht geht es, welches wir für den Weg brauchen und Worte, die leuchten.
Herzliche Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst in St.Michael
am Sonntag, den 19. Juni 2022 um 10:00 Uhr
Pastorin Schmidt und Team
Sommerkirche im Kirchspiel
Sommerkirche im Kirchspiel Bergedorf !Wir machen wieder Sommerkirche hier in St. Michael. In diesem Jahr lautet die Jahreslosung:
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. (Johannes 6,37)) und wird zum Thema der 6 Gottesdienste in den Sommerferien.
Gemeindefest im August
Gemeindefest in St. Michael am Freitag, den 26. August 2022"
Im letzten Jahr war das Gemeindefest so schön!“ sagen uns immer wieder Besucher*innen von Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen in unserer Gemeinde. Also wollen wir auch in diesem Jahr wieder feiern und zusammen einen fröhlichen und ausgelassenen Nachmittag im August erleben. Es wird Attraktionen für Kinder und Jugendliche geben, wie Kistenklettern, Hüpfburg, Crepstand und vieles mehr. Aber auch Erwachsene werden ihren Spaß haben können, beim gemeinsamem Singen, Kaffee- und Kuchenbüffet, Cocktailstand und Weiterem.
Kommen Sie also und erleben Sie unsere Gemeinde in ihrer ganzen Vielfalt und Schönheit am Freitag, den 26. August 2022 von 14:00-18:00 Uhr.
Pn. Daniela Konrädi
Downloads
Alle wichtigen Dokumente finden Sie auf unserer Downloadseite zum Herunterladen wieder
Konfirmand*innenunterricht
Anmeldung für den Konfirmand*innenunterricht 2022/2023Alle Jugendlichen, die bereits 13 Jahre alt sind, können von ihren Eltern zum Konfirmand*innenunterricht angemeldet werden.
In diesem Jahr findet die Anmeldung wieder hier vor Ort im Gemeindebüro statt am Dienstag, den 07. Juni 2022 von 18:30 – 19:30 Uhr und Mittwoch, den 08. Juni 2022 von 18:30-19:30 Uhr
Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihres Kindes je eine Kopie der Geburts- und Taufurkunde (wenn vorhanden) mit. Zudem bitten wir um einen Kostenbeitrag von 25,-€ ,mit dem wir nicht nur Unterrichtsmaterial, sondern auch Bibeln anschaffen, die wir auf der Konfer-Startfreizeit gemeinsam gestalten werden.
Wir starten also zu Beginn des neuen Schuljahres in das Konfirmandenjahr und fahren von Freitag, den 19.08. bis Sonntag, den 21.08.2022 zusammen auf das Start-Wochenende ins Haus Warwisch an der Elbe.
Diakon Matthias Förster, Carolina Schön u. Pn. Daniela Konrädi
Zukunft im Kirchspiel Bergedorf
Vorstellung eines Nachbarschaftskonzepts durch Pastorin Melanie Kirschstein am Mittwoch, dem 22. Juni 2022 um 19:00 Uhr per Zoom
In dem ca. zweistündigen Workshop geht es um die Vorstellung eines Nachbarschaftkonzepts und um die Diskussion zu Fragen wie:
• Wie stellen wir uns als ganze normale Gemeindemitglieder die gemeinsame gemeindliche Zusammenarbeit im Kirchspiel vor?
• Was möchten wir gerne von unseren Nachbargemeinden herausfinden und voneinander wissen?
• Wie können Gottesdienste und Veranstaltungen so gestaltet werden, dass Menschen aus allen Gemeinden des Kirchspiels gerne kommen?
• Welche Bedürfnisse wollen Menschen ernst genommen sehen, damit sie sich auch in andere Gemeinden aufmachen?
Herzliche Einladung zu dieser Zoom-Veranstaltung. Unter folgendem Link erreichen Sie die Veranstaltung: https://eu01web.zoom.us/j/62450920739pwd=b3dXMUhtZUpMQk9VeWlJMjR6UU5Rdz09
Meeting-ID: 624 5092 0739, Kenncode:225717
Pastorin Daniela Konrädi
Taizè Gottesdienst
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist (Lk 19,10) lautet der Wochenspruch in dieser Woche. Manchmal fühlen wir uns verloren in dieser Welt, die in den letzten Jahren so anders geworden ist.Wir sind überzeugt, dass es Dinge gibt, die den Weg leichter machen. Singen, beten und Gemeinschaft.
Deshalb feiern wir eine "Nacht der Lichter" im Geiste der ökumenischen Bruderschaft von Taizé am:
Mehr… Weniger…
Jahreslosung 2022
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.
Johannes 6,37 (E)