Ev. luth. Kirchengemeinde zu Bergedorf

NEU - Erzählcafé

Das Erzählcafé – Raum für Begegnung und Austausch:Manchmal tut es einfach gut, bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ins Gespräch zu kommen. Genau darum geht es in unserem Erzählcafé!
Jedes Treffen wird ein Überthema haben, das uns als Gesprächsanstoß dient – doch wohin die Unterhaltung dann fließt, entscheiden wir gemeinsam. Abschweifungen sind ausdrücklich erwünscht, denn das Wichtigste ist, dass wir miteinander ins Reden kommen.
Wir laden herzlich dazu ein, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, Gedanken auszutauschen und vor allem einander zuzuhören. Jeder ist willkommen – egal, ob Sie eine Geschichte zu erzählen haben oder einfach nur zuhören möchten. Es geht nicht um große Reden, sondern um das Teilen von Erlebnissen, Erinnerungen und vielleicht auch neuen Perspektiven.
Das Erzählcafé soll ein Ort sein, an dem wir uns als Gemeinde begegnen, Zeit füreinander haben und Gemeinschaft spüren. Treffen jeweils von 15-16:30 Uhr im kl. Gemeindesaal. Die Termine für dieses Jahr auf einen Blick:
• 19. Juni
• 18. September
• 20. November

ForuM-Studie

Am 25. Januar 2024 wurde die ForuM-Studie, eine unabhängige Aufarbeitungsstudie zum Thema Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie, veröffentlicht. Die Ergebnisse der Studie sind erschütternd. 

 Unsere Aufgabe ist es, an der Seite der Betroffenen zu stehen und zu handeln. Die ForuM-Studie bildet eine neue Grundlage für unsere Aufarbeitung. In unserem Kirchenkreis gibt es seit 10 Jahren  Präventions- und Interventionsarbeit, die Vorbereitungen dazu begannen 2012. Es gilt, mit den Ergebnissen der Studie die Aufklärung weiter voranzubringen und die Maßnahmen zu intensivieren. Dafür haben wir ins unserer Gemeinde bereits ein Schutzkonzept erarbeitet.

 Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche betroffen sind oder waren oder wenn Sie Fragen dazu haben:
Als unabhängige Meldebeauftragte im Kirchenkreis Hamburg-Ost berät und unterstützt Jette Heinrich, wenn Sie von sexualisierter Gewalt im kirchlichen Kontext betroffen sind und/oder waren, davon Zeug*in wurden, oder eine betroffene Person sich Ihnen anvertraut hat: j.heinrich(at)kirche-hamburg-ost.de | 0176 195 198 96 | Fachstelle Prävention und Intervention im Kirchenkreis Hamburg-Ost

  • Für die Nordkirche steht UNA – Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene zur Verfügung.
  • Deutschlandweit können Sie sich an die Zentrale Anlaufstelle .help wenden.

Anonyme Alkoholiker

Ebenfalls seit vielen Jahren treffen sich Betroffene und Angehörige jeden Mittwoch von 19:00 - 21:00 Uhr im Gemeindesaal.
Kommt einfach vorbei, so wie Ihr seid, oder ruft an:
Gemeindebüro: 7219263

Besuchsdienst

Die Informationen über unseren Besuchsdienst finden Sie auf der Seniorenseite

Bibelstunde

Unsere Bibelstunde trifft sich jeden Dienstag um 15:00 Uhr im kleinen Gemeindesaal. Thema ist immer der Predigttext vom kommenden Sonntag. Der Zugang zum kleinen Gemeindesaal ist Barrierefrei.

Schutzkonzept

Schutzkonzept -
Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und vor grenzverletzendem Verhalten in der Kirchengemeinde St. Michael 

Neue Gottesdienststruktur

... in St. Michael!

Die Erprobungsphase der Gottesdienstlandschaft im Kirchspiel Bergedorf ist vorbei. Die Ergebnisse und Besuchenden -Umfragen sind ausgewertet und es stellt sich die Frage, wie wir weitermachen.

Im Kirchspiel wird es bis Jahresende Abstimmungen auf den unterschiedlichsten Ebenen geben. Letztlich aber entscheidet jede einzelne Kirchengemeinde, wie es für sie inhaltlich weitergehen soll.

Die Umfrage unter den Gottesdienstbesuchenden hat in St. Michael ganz grob ergeben, dass die Junge Kirche toll war. Teile der Gemeinde haben aber auch den klassischen Gottesdienst am Sonntag um 10:00 Uhr vermisst. 

Mehr…

Was wir kaum beobachtet haben, sind Wanderbewegungen zwischen den Gemeinden – was sehr schade war. Denn es gab in der Testphase an den Sonntagen, an denen in St. Michael um 18:00 Uhr Gottesdienst gefeiert wurde, einen Gottesdienst um 10:00 Uhr z.B. in St. Petri und Pauli.
Der Kirchengemeinderat hat sich aber diese Ergebnisse zu Herzen genommen und versucht eine Struktur zu etablieren, die hoffentlich ein guter Kompromiss für alle Gottesdienst-Besuchenden auf dem Gojenberg sein kann.
Ab Oktober feiern wir grundsätzlich wie folgt Gottesdienst:
• Am 1. Sonntag im Monat um 10:00 Uhr traditioneller Gottesdienst mit Abendmahl
• Am 2. Sonntag im Monat um 18:00 Uhr Junge Kirche
• Am 3. Sonntag im Monat um 10:00 Uhr traditioneller Gottesdienst
• Am 4. Sonntag im Monat um 18:00 Uhr Taizé-Gottesdienst
• (Am 5. Sonntag im Monat um 10:00 Uhr unterschiedliche Gottesdienstformen)
Änderungen sind natürlich vorbehalten!
Bitte informieren Sie sich über aktuelle Änderungen unter:
www.st-michael-bergedorf.de
www.kirchspiel-bergedorf.de

Diese Struktur ist als vorläufig zu betrachten, bis eine kirchspielübergreifende Entscheidung für alle Standorte gefallen ist. Wir halten Sie dazu auf dem Laufenden.


Weniger…

Jahreslosung 2025

"Prüft alles und behaltet das Gute!".  

Vers 21 aus dem fünften Kapitel des 1. Thessalonicherbriefes.