Gemeindeleben
wir bieten in unserer Gemeinde ein vielfältiges Programm für verschiedenste Gruppen.
An fast jedem Tag der Woche ist in der Gemeinde Betrieb! So trifft man sich beispielsweise jeden
- Dienstag Nachmittag um 15:00 Uhr zur Bibelstunde,
- Abends probt die Kantorei.
- Am Mittwoch treffen sich am Abend die AA`s.
- Am Mittwoch und am Donnerstag treffen sich die Konfirmanden im Jugendkeller
- Donnerstags ( nach dem Konfer-Unterricht) ist wieder Treffen im Jugendkeller und im
- 4 Wochenrythmus auch Kirchengemeinderatssitzung.
- Und Freitags kommen dann die St. Michael Drachen.
Einfach machen - Wettbewerb
... um die besten Ideen für die Kirche von morgenGute Ideen werden nicht frischer, wenn sie durch den Dschungel der Bürokratie getragen werden. Die Kirchenkreissynode Hamburg-Ost schlägt deshalb eine Abkürzung vor: Bewerben Sie sich mit Ihrer richtig guten Projektidee aus dem kirchlichen, sozialen oder diakonischen Bereich bis zum 31.08.2022 um eine Förderung im Wettbewerb „Einfach machen“. Außer Ihrem Projektteam brauchen Sie eine Vorstellung vom Umfang Ihres Projekts. Was benötigen Sie als finanzielle Starthilfe? Wie können fachkundige Expert*innen Ihnen mit Knowhow und Kontakten weiter-helfen?
Im dritten Quartal 2022 wird eine hochkarätig besetzte Jury über die eingegangenen Projektideen entscheiden und die besten mit der beantragten Förderung ausstatten. Schirmherrin von „Einfach machen“ ist Pröpstin Isa Lübbers. Nähere Informationen finden Sie unter www.einfach-machen.org.
Gemeindefest im August
Gemeindefest in St. Michael am Freitag, den 26. August 2022"
Im letzten Jahr war das Gemeindefest so schön!“ sagen uns immer wieder Besucher*innen von Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen in unserer Gemeinde. Also wollen wir auch in diesem Jahr wieder feiern und zusammen einen fröhlichen und ausgelassenen Nachmittag im August erleben. Es wird Attraktionen für Kinder und Jugendliche geben, wie Kistenklettern, Hüpfburg, Crepstand und vieles mehr. Aber auch Erwachsene werden ihren Spaß haben können, beim gemeinsamem Singen, Kaffee- und Kuchenbüffet, Cocktailstand und Weiterem.
Kommen Sie also und erleben Sie unsere Gemeinde in ihrer ganzen Vielfalt und Schönheit am Freitag, den 26. August 2022 von 14:00-18:00 Uhr.
Pn. Daniela Konrädi
Was macht der Kirchengemeinderat?
Im November dieses Jahres werden die Kirchengemeinderäte in der Nordkirche neu gewählt. Wissen Sie, was eigentlich alles zu den Aufgaben dieses Gremiums gehört?
Der Kirchengemeinderat - kurz: KGR - ist das zentrale Leitungsgremium der Gemeinde. Die Mitglieder des Kirchengemeinderates, zu denen auch alle Pastorinnen und Pastoren gehören, tragen die Verantwortung für die Gemeinde. Ihre Aufgaben sind daher sehr vielfältig.
Der Kirchengemeinderat:
• verantwortet die Gestaltung des Gottesdienstes und weiterer Gemeindeaktivitäten
• berät die Konzeption von Kinder-, Jugend- und Konfirmandenarbeit, Angebote für Senior:innen, Kirchenmusik und Bildung
• kümmert sich um diakonische Arbeitsbereiche
• fördert die kulturellen, sozialen und ökumenischen Beziehungen der Kirchengemeinde vor Ort
• vertritt die Kirchengemeinde in der Öffentlichkeit
• ist verantwortlich für die Verwaltung der Finanzen
• verwaltet die kirchlichen Gebäude und Grundstücke und entscheidet über deren Nutzung
• wirkt bei der Besetzung von Pfarr- und anderen Stellen in der Gemeinde mit und trägt die Personalverantwortung
Kirchengemeinderatswahl 2022
Es ist soweit... am Sonntag, den 27. November 2022 werden die Leitungsgremien - der Kirchengemeinderat, kurz KGR - für alle Gemeinden der Nordkirche gewählt.
Damit die Wahl in St. Michael reibungslos ablaufen kann, hat der KGR auf seiner Sitzung vom 17. Februar 2022 schon die ersten Beschlüsse gefasst (weiter unten zu lesen).
Wir werden Sie weiter "auf dem laufenden" halten, durch Kanzelabkündigungen, im Gemeindebrief oder auf unserer Homepage
Sollten Sie/Ihr Interesse an einer Kandidatur haben, oder einen Wahlvorschlag nehmen wir beides gern entgegen. Entweder an die Wahlbeauftragte (siehe unten), an Frau Katrin Rabe oder an das Gemeindebüro
Wahlbeschluss
1. Der Kirchengemeinderat (KGR) der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael zu Bergedorf beschließt, dass die Größe des Kirchengemeinderats auch künftig nicht mehr als die gesetzliche Mindestzahl an Personen umfassen soll. Es werden also 5 Mitglieder des KGR gewählt, hinzu tritt die Pfarrstelleninhaberin der Kirch-engemeinde ( Frau Pastorin Daniela Konrädi) als Mitglied kraft Amts.
2. Zur Wahlbeauftragten der Kirchengemeinde wird Frau Birte Herrmann, Mitglied des Kirchengemeinderats, wohnhaft Eschenhofweg 3, 21039 Hamburf, E-Mail: kgr.birte.herrmann@st-michael-bergedorf.de bestimmt.
3. Der Wahlraum ist der große Saal des Gemeindehauses Gojenbergsweg 26, 21029 Hamburg
4. Die Wahlzeit ist am Wahltag, Sonntag, den 27. November 2022 von 11 bis 17:00 Uhr.
Wir brauchen Sie!!
Sie haben Spaß am Vorlesen? Trauen sich zu in ein Mikrophon zu sprechen? Und dann möchten Sie anderen in unserer schönen Kirche Texte aus der Bibel vorlesen?Dann benötigen wir Ihre Lesekompetenz in unseren Sonntagsgottesdiensten. Es ist für die Gemeinde immer wieder schön, nicht nur die Stimme der Pastorin am Sonntag zu hören, sondern auch die Stimme von einer ehrenamtlichen Person. Grundsätzlich fehlen uns Ehrenamtliche für den Küsterdienst (auch ohne lesen möglich).
Durch die Pandemie möchten ein paar Menschen nun sonntags nicht mehr im Gottesdienst lesen - deshalb suchen wir Sie!
Ich freue mich auf Ihre Nachricht per Mail : kgr.katrin.rabe@st-michael-bergedorf.de
Katrin Rabe, Vorsitzende des Kirchengemeinderates
Jungschar- ( St. Michael Drachen)
Seit mehreren Jahren treffen sich jeden Freitag zwischen 15:00 - 16:30 Uhr Kinder zwischen 7-12 Jahren im Jugendkeller. Dort wird gemeinsam gespielt, gebastelt und geklönt. Die Gruppe wird von Frau Hinsch betreut.
Wir freuen uns immer über neue Teilnehmer!
Anonyme Alkoholiker
Ebenfalls seit vielen Jahren treffen sich Betroffene und Angehörige jeden Mittwoch von 19:00 - 21:00 Uhr im Gemeindesaal.
Kommt einfach vorbei, so wie Ihr seid, oder ruft an:
Gemeindebüro: 7219263
Besuchsdienst
Die Informationen über unseren Besuchsdienst finden Sie auf der Seniorenseite
Bibelstunde
Unsere Bibelstunde trifft sich jeden Dienstag um 15:00 Uhr im kleinen Gemeindesaal. Thema ist immer der Predigttext vom kommenden Sonntag. Der Zugang zum kleinen Gemeindesaal ist Barrierefrei.
Gemeindebrief St. Michael
Gemeindebriefe werden nicht mehr ausgetragen!Gemeindebriefe können sie ab Juni 2020 online als pdf erhalten oder Sie geben uns telefonisch Bescheid, dass Sie ihn per Post zugeschickt bekommen möchten. Dazu melden Sie sich bitte während der Büroöffnungszeiten (Tel.: 040-721 9263; mo. von 15:00-17:00 Uhr; mi,fr von 9:00-11:00 Uhr) bei Frau Siemens und hinterlassen Ihre Postadresse. Sie bekommen dann den Gemeindebrief regelmäßig zugesandt.
Außerdem finden sie unseren Gemeindebrief auch auf unserer Homepage
www.st-michael-bergedorf.de und können ihn dort downloaden.
Ihre Pn. Daniela Konrädi
Ideen- Pool für St. Michael
Ideen-Pool für die zukünftige Familien- und Kinderarbeit in St. MichaelEndlich hat uns Corona nicht mehr so sehr im Griff, so dass wir unsere Gemeindeangebote wieder durchführen können. Das ist eine große Erleichterung und erfüllt uns alle mit Freude. Darum möchte ich alle Interessierten zusammenrufen, um gemeinsam über unsere Angebote für Familien und Kinder neu nachzudenken und zu entscheiden. Fragen sind:
• Wollen wir weiterhin Wuselgottesdienste anbieten?
• Wollen wir wieder zusammen Erlebniskirche machen?
• Wie wird es zukünftig mit Familiengottesdiensten sein? Wer hat Lust bei welchem Angebot mitzuwirken?
• Woher bekommen wir neue Interessent*innen?
Um gemeinsam über diese zukünftige Ausrichtung unserer Familien- und Kinderarbeit zu sprechen, lade ich Sie/Euch zu einem kreativen Abendgespräch ein
am Donnerstag, den 09. Juni 2022 von 19:30 bis 21:30 Uhr im großen Gemeindesaal.
Pastorin Daniela Konrädi
Jahreslosung 2022
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.
Johannes 6,37 (E)