Kinder und Jugend
Willkommen im Jugendbereich unserer Webseite,
In unserer Gemeinde gibt es eine aktive und erfolgreiche Jugendarbeit. Neben der Arbeit mit den Konfirmanden bieten wir diverse Öffnungszeiten in unserem Jugendkeller an
2G Modell im Jugendkeller
Grundsätzlich gilt ab dem 27.10.2021 für den Jugendkeller das 2G-Modell (siehe auch § 10j Hamburger Coronaverordnung):
Alle Personen, die in den offenen Jugendkeller kommen, müssen geimpft, genesen oder unter 18 Jahre alt sein. Da die unter 18-Jährigen keinen Nachweis erbringen müssen, dass sie getestet oder genesen sind, werden wir die Jugendlichen vor Ort testen. Das machen wir aufgrund der steigenden Coronainfektionszahlen in Hamburg. Dafür gibt es im Jugendkeller keine Maskenpflicht und der Abstand muss nicht eingehalten werden. Der Test ist kostenfrei. Dies gilt auch für alle Beschäftigten und Mitwirkenden. Personen mit den typischen Symptomen einer Infektion (Husten, Schnupfen, Fieber, usw.) mit dem Coronavirus nach § 2 Absatz 8 ist der Zutritt nicht gestattet.
Jugend - Newsletter
Spielgruppe für Familien in St. Michael
Montags, dienstags und donnerstags von 9-12:00 Uhr. Für alle Kinder (1-3 Jahre) und
Eltern, die neue Spielkamerad*innen kennenlernen wollen. Auch geflüchtete Familien
sind herzlich willkommen. Alle Infos, Anmeldung und Fragen bitte an Cortina Hinsch unter
017634610778
Ihr findet den Newsletter auch hier im Downloadbereich. Oder ihr schreibt mir eine Mail: matthias.foerster@st-michael-bergedorf.de und wir nehmen euch dann in den Email Verteiler auf.
An alle kleinen Gärtner!
Liebe Eltern, liebe Großeltern !Hier ein kleines Freizeitangebot für Ihre Kinder/ Enkel.
Am Dienstag den 24.05.2022 zwischen 14 und 16:00 Uhr möchten wir gärtnern und basteln.(bei trockenem Wetter auf dem Vorplatz unserer Kirche).
Wir bauen ein kleines Gewächshaus, veranstalten eine Bohnenolympiade und basteln/säen einen Kräuterkopf.
Denken Sie, dass es Ihren Kindern Spaß machen könnte? Dann melden Sie sie gerne an bei: cortina.hinsch@st-michael-bergedorf.de
Wir freuen uns auf Kinder im Alter von 5 - 10Jahren.
Konfirmand*innenunterricht
Anmeldung für den Konfirmand*innenunterricht 2022/2023Alle Jugendlichen, die bereits 13 Jahre alt sind, können von ihren Eltern zum Konfirmand*innenunterricht angemeldet werden.
In diesem Jahr findet die Anmeldung wieder hier vor Ort im Gemeindebüro statt am Dienstag, den 07. Juni 2022 von 18:30 – 19:30 Uhr und Mittwoch, den 08. Juni 2022 von 18:30-19:30 Uhr
Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihres Kindes je eine Kopie der Geburts- und Taufurkunde (wenn vorhanden) mit. Zudem bitten wir um einen Kostenbeitrag von 25,-€ ,mit dem wir nicht nur Unterrichtsmaterial, sondern auch Bibeln anschaffen, die wir auf der Konfer-Startfreizeit gemeinsam gestalten werden.
Wir starten also zu Beginn des neuen Schuljahres in das Konfirmandenjahr und fahren von Freitag, den 19.08. bis Sonntag, den 21.08.2022 zusammen auf das Start-Wochenende ins Haus Warwisch an der Elbe.
Diakon Matthias Förster, Carolina Schön u. Pn. Daniela Konrädi
Kroatienfahrt - Wer hat Lust
Letzte Chance um an der Jugendreise nach Kroatien vom 07.07. – 19.07.2022 teilzunehmen
Die Corona Zahlen sinken und die Masken dürfen hoffentlich, in den nächsten Monaten, in der Schublade bleiben. Jetzt kann der Sommer losgehen.
Wenn Du 13-17 Jahre alt bist und in den ersten beiden Wochen der Sommerferien noch nichts vor hast ist unsere Reise vielleicht genau das Richtige für Dich!
Diesmal fahren wir nicht, wie schon zweimal, auf die Insel Pag, sondern noch gut 50 Kilometer weiter südlich nach Ljubac nicht weit entfernt von der schönen Hafenstadt Zadar. Wir haben zwei nebeneinanderliegende Häuser mit einem schönen Garten, die nur wenige Meter vom Strand entfernt sind.
Vor Ort werden wir ein vielfältiges Programm anbieten und natürlich auch Tagestouren machen.
Insgesamt ist die Fahrt für maximal 49 Personen ausgelegt. Davon sind 41 Plätze für Teilnehmer*innen vorgesehen, dazu kommen dann noch 8 Haupt- und Ehrenamtliche Betreuer*innen. Der Fahrtpreis beträgt 680,- €. Zuschüsse sind bei Bedarf möglich. Weitere Informationen und die verbindliche Anmeldung bekommt man nach einer Mail an: matthias.foerster@st-michael-bergedorf.de
Podcast-Reihe "Farbpalette"
Als wir uns gerade im dritten Lockdown befanden und die Jugendarbeit (wieder einmal) fast nur online stattfinden konnte, kam der Wunsch von einigen Teamer*innen, dass wir doch mal einen Podcast machen könnten. Da weder wir Hauptamtlichen noch die Teamer*innen jeweils einen Podcast gemacht hatten, haben wir uns zu dem Thema erstmal fortgebildet und 2 online Seminare für uns organisiert. Geleitet wurden diese Kurse von einer erfahrenen Kursleiterin, die z.B. auch an Volkshochschulen Kurse zu dem Thema gibt.
Unser Diakon
Matthias Förster
Mit dem Beginn meines Sozialpädagogik Studiums im Sommer 1999 konnte ich meine Heimatstadt Neumünster endlich verlassen und in die wunderschöne Stadt Hamburg umziehen.
Seit Januar 2005 bin ich in der St. Michael Kirche als Diakon für die Jugendarbeit zuständig. Erst mit einer halben Stelle und nun seit April 2010 mit einer vollen Stelle.
Daher werde ich nun auch im Kinderbereich Angebote machen und die Jugendarbeit weiter ausbauen. Ich hoffe, dass ich auch weiterhin von vielen engagierten Ehrenamtlichen unterstützt werde.
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Bei Fragen und Problemen rund um die Jugendarbeit oder Konfirmation an St. Michael, wendet Euch bitte an unseren Diakon und Jugendmitarbeiter:
Matthias Förster, Tel.: 7 94 19 496 (Anrufbeantworter) Handy: 015901623767
oder per e-mail:
matthias.foerster@st-michael-bergedorf.de
Die neue Pocket Church
Da wir, aufgrund von Corona, unsere Angebote für die nächsten Monate nicht planen können, wird es keine Pocket Church für das nächste Halbjahr geben, aber weiterhin die monatlichen Newsletter, wo alle Angebote drauf stehen.
Neugestalteter Jugendkeller
Neugestalteter Jugendkeller öffnet zu den „altbekannten“ Zeiten
Nach den Sommerferien haben wir begonnen, den Jugendkeller wieder zu den gewohnten Zeiten zu öffnen. Mittwoch und (meistens auch) am Donnerstag öffnen wir ab 18.30 Uhr für Jugendliche ab 13 Jahren den Keller. Im Keller könnt Ihr Musik hören, es gibt eigentlich immer etwas zu Essen (Kosten 1,50€), es kann Billard, Kicker, diverse Brettspiele oder auch zusammen „Singstar“ gespielt werden. Im Keller muss ein Mundschutz getragen werden (außer beim Essen und Trinken).
Mehr… Weniger…Jahreslosung 2022
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.
Johannes 6,37 (E)